Felix Reuter "Die verflixte Klassik - Neujahrskonzert"

Zum Inhalt:
Felix Reuter
Bereits im Alter von sechs Jahren begann Felix Reuter mit Klavierunterricht und entdeckte seine Leidenschaft zur klassischen Musik. 1988 begann er mit dem Studium an der Hochschule für Musik "Franz Liszt" in Weimar, welches er als Diplom-Musikpädagoge abschloss. Ferner erhielt er Ausbildungen in den Bereichen Jazzklavier, Komposition und Orgel. Der Kantorenabschluss erfolgte im Jahr 1990. Während des Studiums wandte er sich außerdem Band und Ensembleprojekten verschiedenster Stilrichtungen zu, welche ihn im In- und Ausland gastieren ließen. Seitdem ist Felix Reuter als freiberuflicher Pianist tätig. Auch in N-Produktionen der ARD war Reuter mehrfach zu sehen. Seit 2007 tourt er mit seinem musikalischen Kabarettprogramm - ob Solo oder mit großem Orchesterdurch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Die verflixte Klassik Teil 2
Felix Reuter präsentiert in der Fortsetzung seines Programms der Natur inspirierte Werke berühmter Komponisten mit Humor und Augenzwinkern, mit hoher Kompetenz und bezwingendem Feingefühl und deshalb umso eindrucksvoller. Er beleuchtet Kompositionen, deren Namen eng mit Phänomenen der Natur verbunden sind. So nimmt er sich u. a. Peter Tschaikowskys „Blumenwalzer" oder „Schwanensee" ebenso an wie Saint-Saens Tierwelt im „Karneval der Tiere", wie auch Komponisten, die über z. B. die Nacht, den Regen, den Mond oder die Liebe wunderbare Musik komponiert haben. Wer Felix Reuters Herangehen an die Musik kennt weiß, wie intelligent und charmant er in seinen humorvollen Gesprächskonzerten die Tür zur klassischen Musik auch jenen öffnet, die bislang wenig Schritte in die Welt der ernsten Muse wagten. Dass dazu exzellentes pianistisches Handwerk ebenso selbstverständlich gehört wie profunde musikgeschichtliche Kenntnisse, braucht kaum eigens betont zu werden. Erwarten Sie ein außergewöhnliches Konzerterlebnis. Einzigartig. Grandios.
FELIX REUTER ist Pianist und Musikkomödiant, Improvisationskünstler und Entertainer.